Münchner Sicherheitskonferenz 2023

Die 59. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) fand vom 17. bis zum 19. Februar 2023 im Hotel Bayerischer Hof in München statt. Drei Tage lang war die MSC 2023 wieder einmal eine einzigartige Plattform für hochrangige Debatten zu den größten außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Fast ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bot die MSC 2023 auch eine Gelegenheit zur Bestandsaufnahme des Zusammenhaltes innerhalb der Allianz und der politischen Verpflichtung gegenüber der regelbasierten internationalen Ordnung.

Unter dem neuen Vorsitzenden Botschafter Christoph Heusgen begrüßte die MSC 2023 wie gewohnt eine Vielzahl hochrangiger internationaler EntscheidungsträgerInnen und ExpertInnen, darunter Staats- und RegierungschefInnen, MinisterInnen und vielfältige Stimmen von internationalen Organisationen, aus der Zivilgesellschaft, der Privatwirtschaft und den Medien.  

Jahr eins nach der „Zeitenwende“

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, welcher nur wenige Tage nach der Münchner Sicherheitskonferenz 2022 begann, markiert eine „Zeitenwende“. Der Angriffskrieg hat nicht nur zu enormen Leid in der Ukraine geführt, sondern auch Krisen in anderen Teilen der Welt verschärft. Wie sieht die Welt ein Jahr nach Beginn der Invasion aus? Ist der Krieg ein Vorbote für eine gewaltsamere Welt, in der Strafffreiheit herrscht und das Recht des Stärkeren zählt? Oder kann der Krieg ein Katalysator für die weltweite Rückbesinnung auf die regelbasierte internationale Ordnung sein? Diese und weitere Fragen standen im Zentrum der Diskussionen in München.  

Neben dem Hauptprogramm der Konferenz gab es zudem die Möglichkeit, ein offizielles Side Event im Rahmen der Hauptkonferenz auszurichten. Aus der Vielzahl an eingegangenen Bewerbungen stellte die MSC den bestmöglichen Mix aus Themen, SprecherInnen und Formaten zusammen, um so das übergreifende Programm der Konferenz zu komplettieren.

Highlights von der MSC 2023

Munich Rule als grundlegendes Diskussionsprinzip

Wie auch schon in den vergangen sechs Jahrzehnten, wurde die gesamte Konferenz und all ihre Komponenten von der Munich Rule bestimmt: Engage and interact with each other: Don’t lecture or ignore one another. Ob auf oder neben der Bühne, wir ermutigen unserer Gäste miteinander zu interagieren und voneinander zu lernen. Wir erwarten von all unseren TeilnehmerInnen und SprecherInnen, Fragen zuzulassen und mit dem Publikum auf Augenhöhe zu interagieren.  

Die Münchner Sicherheitskonferenz hat sich der Diversität und Nachhaltigkeit in allen Formen verschrieben und ist bereit, sich an ihren sehr ambitionierten Zielen messen zu lassen; sei es die gendergerechte Besetzung der SprecherInnen oder die Inklusion von Stimmen aus dem Globalen Süden.

Verwandte Inhalte